 
Home > World > Deutsch > Gesundheit > Medizin > Nachschlagewerke
http://www.awiki.de/ 
 Awiki ist ein Projekt, das die Fachgebiete der Inneren Medizin für die Weiterbildung zum Facharzt systematisch darstellt.
http://www.awmf.org/ 
 Informationssystem der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften: 143 Fachgesellschaften, wissenschaftliche Leitlinien zu Diagnostik und Therapie, Kongresse, Mitteilungen.
http://www.kup.at/db/phytokodex/index.html 
 Arzneipflanzen-Monographie und Spezialitätenverzeichnis Österreichs. Suche nach Pflanze, Wirkung, Inhaltsstoff, Indikation und Volltext. Keine Registrierung, kein Passwort, keine Werbung.
http://www.ub.fu-berlin.de/literatursuche/datenbanken/titel/KOB12235.html 
 UKBF-Medizinische Bibliothek: Eine Datenbank für die Bereiche Medizin, Zahnmedizin, Veterinärmedizin, öffentliches Gesundheitswesen, Psychologie, Biologie und Genetik.
http://flexikon.doccheck.com/ 
 Ein offenes medizinisches Lexikon, das als Wiki von allen Nutzern gepflegt werden kann.
http://www.eignungstest.ch/ 
 Ein Ratgeber für das Bestehen des EMS.
http://www.esanum.de/ 
 Zugelassene Ärzte diskutieren Fälle aus der Praxis und tauschen Erkenntnisse aus. Eine Registrierung ist erforderlich.
http://www.forum-med.de/ 
 Urteilssammlung zum Arzt- und Medizinrecht.
http://www.laborwerte-verzeichnis.de/ 
 Laborwerte von A bis Z werden beschrieben: untersuchtes Material, Normalwerte, mögliche Bedeutung zu hoher und zu niedriger Werte und mögliche Ursachen für Abweichungen.
http://www.lachgas-lehrbuch.de/ 
 Das Lehrbuch informiert frei zugänglich zum Thema Lachgas in der Medizin und Zahnmedizin für Fachgebiete wie Anästhesie, Geburtshilfe, Pädiatrie, Notfallmedizin oder Zahnmedizin.
http://www.laborlexikon.de/ 
 Alphabetische Auflistung labormedizinischer Parameter: Diagnostik-Klinik-Therapie.
http://med2click.de/ 
 Ein Online-Nachschlagewerk der klinischen Medizin mit kostenfreiem Zugang. Die Datenbank umfasst über 5000 Krankheitsbilder.
http://www.kes-online.de/ 
 Digitales medizinisches Pressebildarchiv mit rund 15.000 Sachfotos, Portraits und Symbolfotos zum Thema Medizin und Gesundheit.
http://imsdd.meb.uni-bonn.de/standards/ 
 Eine Übersicht der medizinischen Standards §309, ICD9, HL7, DICOM und ICPM.
http://www.meddb.info/ 
 Mehr als 500 medizinisch-wissenschaftlich kostenlos im Internet zugängliche Datenbanken aus Medizin und Molekularbiologie.
http://de.dict.md/ 
 Das kostenfreie Wörterbuch dict.md bietet medizinische Einträge in 200 Sprachen sowie Definitionen, Synonyme, Beispielsätze und medizinische Publikationen.
http://medrapid.info/ 
 Das Klinische Nachschlagewerk bietet Wissensrecherche zu Krankheitsbildern, Fakten und Quellen.
http://www.med-ai.com/meva/index.html.de 
 Ein medizin-wissenschaftlicher Webdienst zur Analyse bibliographischer Daten, die bei einer Abfrage von PubMeds MedLine-Datenbank geliefert werden. Meva stellt Vorkommen und Beziehungen der Felder graphisch verdichtet dar, ein MeSH tree kann ausgegeben werden.
http://www.msd-manual.de/msdmanual/ 
 Die Online-Ausgabe bietet über die Suche einen raschen und exakten Zugang zu den gewünschten Informationen zu Erkrankungen.
http://www.facharzt.de/index.html 
 Im offenen Bereich werden verschiedene aktuelle Nachrichten aus der Medizin veröffentlicht. Registrierten Usern steht ein Spezialbereich zur Verfügung.
http://www.pharmavista.net/ 
 Umfangreiche Datenbank mit Informationen rund um Medikamente.
http://www.medknowledge.de/ 
 Medknowledge listet neben eigenen Inhalten Internetadressen über Krankheiten, Therapien, Behinderungen, Pflege, Selbsthilfegruppen, Kliniksuche, Pharmakologie, Laborwerte, Krankenkassen, Datenbanken, Leitlinien, Qualitätssicherung, evidenz-basierte Medizin, DRG, Praxisnetze, E-Health und Telemedizin auf.
Home > World > Deutsch > Gesundheit > Medizin > Nachschlagewerke
Thanks to DMOZ, which built a great web directory for nearly two decades and freely shared it with the web. About us